Hauptbild Erfolgreiches Personal Branding: Wie Sarahs Fotoshooting ihre Erfindung ins Rampenlicht rückt

Erfolgreiches Personal Branding: Wie Sarahs Fotoshooting ihre Erfindung ins Rampenlicht rückt

Ein Einblick in den Entstehungsprozess von "LOTTE"

Erfolgreiches Personal Branding: Wie Sarahs Fotoshooting ihre Erfindung ins Rampenlicht rückt

Ständig neue Bilder für Zeitschriften sind gefragt, doch das passende Personal Branding Fotoshooting zu finden, gestaltet sich oft schwierig. Designerin Sarah stand genau vor dieser Herausforderung. Sie wollte ihren selbst designten Stuhl perfekt in Szene setzen und gleichzeitig ihre eigene Persönlichkeit einbringen. Ein simples Foto reicht da nicht aus; es muss mehr bieten – Authentizität und Einblick in ihr Schaffen.


Ihre Erfindung, ein innovativer Stuhl, war bereits ein Hingucker. 


Doch wie hebt man sich als Designerin aus der Masse hervor? 


Die fotografische Inszenierung sollte mehr zeigen als nur das Produkt. 


Sarahs Vision war klar:
Die Bilder sollten Emotionen wecken und sowohl den Stuhl als auch ihre eigene kreative Reise authentisch darstellen. 


Sie entschied sich für ein Personal Branding Fotoshooting, das mehr beleuchtet als nur das äussere Erscheinungsbild.

Konzeption und Planung des Fotoshootings​

Vor dem eigentlichen Fotoshooting haben Sarah und ich uns die Zeit genommen, den Ablauf sorgfältig zu planen. Wir wollten nicht nur Business-Porträts von ihr, sondern auch den gesamten Arbeitsprozess von "LOTTE" in einer Reportage dokumentieren.


Jeder Schritt, von der ersten Skizze bis zur Vollendung des Stuhls, sollte festgehalten werden. So können wir die Geschichte hinter dem Produkt erzählen. Diese Herangehensweise gibt den Bildern mehr Tiefe und Bedeutung.


Jedes Detail war wichtig: 

Lichtverhältnisse, Kameraeinstellungen und die Auswahl der besten Zeitpunkte für die Aufnahmen. Nur dadurch konnten wir das gesamte Bild von "LOTTE" einfangen. 


Das machte das ganze Ereignis einzigartig.

Sarah war sich der enormen Bedeutung von Business Porträts im Rahmen ihres Personal Brandings vollkommen bewusst. 

Sie erkannte, dass diese Porträts nicht nur ein professionelles Auftreten vermitteln, sondern auch Vertrauen aufbauen und Authentizität ausstrahlen können. 


Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Business Porträts ist ihre Konsistenz. 


Wir wollten sicherstellen, dass ihre Bilder zu ihrem Personal Branding passen und ein einheitliches Bild vermitteln. 

Durch die Wahl eines bestimmten Stils, einer Farbpalette und eines Bildbearbeitungsprozesses konnten wir sicherstellen, dass ihre Porträts sowohl individuell als auch zusammenhängend wirkten.

Das Fotoshooting im Reportagestil ermöglichte es uns, den gesamten Entstehungsprozess von "LOTTE" zu dokumentieren.


Von der Konzeption und Planung am Arbeitsplatz über das handwerkliche Geschick in der Schreinerei bis zur Stoffmusterauswahl wurde jeder Schritt einfühlsam festgehalten.


Diese visuelle Geschichte vermittelt nicht nur das technische Know-how von Sarah, sondern zeigt auch ihre Leidenschaft und Hingabe für ihr Handwerk.


Fazit

Das Ergebnis war beeindruckend. Die Fotos erzählen eine durchgängige Geschichte und zeigen, wie viel Herzblut in "LOTTE" steckt. Sarah war begeistert und zufrieden mit dem Resultat.


Sie hat die Fotos sogar bereits in der Zeitung nutzen können. Das Projekt war ein voller Erfolg. Es hat gezeigt, wie effektiv visuelle Erzählungen sein können.

BÄÄÄM